Spedition Hans Dahmen
Würselener Straße 65
52477 Alsdorf
Deutschland
1930
Firmengründung durch Adolf Dahmen
1. Betätigungsfeld:
Lohndreschen
Stroh + Holzhandel
Transporte
it Pferdefuhrwerk und einem LKW
1944
Tot von Adolf Dahmen (durch einen LKW-Unfall)
Weiterführung des Betriebes durch W.W. Helene Dahmen
1. LKW für Milchtransporte
1952
Erwerb des neuen Firmensitz Jülicher Str. 27 52477 Alsdorf
nach dem Krieg erste Ferntouren mit übriggebliebenem 105er Büssing mit 2 Anhängern
Eintritt von Sohn Hans in den Betrieb
Führerschein + Sondergenehmigung mit 16 Jahren
1954
Abschaffung des Strohhandels
1972
Reine Ferntransporte mit nur einem LKW
Hauptsächlich Glastransporte, Baustoffe und Stückgut
Hans als Fahrer und Packer tätig
Tot von Helene Dahmen
Firmenübernahme durch Hans Dahmen
Anschaffung des 2. LKW
1972
Firmengründung durch Adolf Dahmen
1. Betätigungsfeld: Lohndreschen
bis 1991
Ferntransporte (hauptsächlich Glas, Papier, Waschmittel und Stückgut)
Aufstockung auf 4 Fahrzeuge
1991
Eintritt von Hans Dahmen, Übernahme der Firma
Wechsel des Firmensitz nach Alsdorf, Würselener Str. 65
Aufstockung auf 7 Fahrzeuge
bis 2001
bis 2008
Ausbau des Speditionsgeschäfts auf 12 LKW
Beschäftigungsfelder auf Europa ausgeweitet
Hauptgebiete: Österreich, Schweiz und Süddeutschland
Komplett-, Teil- und tägliche Sammelladungen nach Östtereich und Süddeutschland
mehrmals wöchentlich in die Schweiz
Glas, Papier, Stahl und Stückgute aller Art
18 Ziehende Einheiten bestehend aus MAN Volvo und Scania